So. Jetzt komme ich endlich mal wieder zum schokohimmlischen Schreiben… und bringe euch nach umzugs- und jobwechselbedingter Pause standesgemäß einen Schokokuchen mit. Ach, was sage ich? Einen Double-Chocolate-Kuchen! Einen Schoko-Zucchini-Kuchen, der beweist: Gemüse im Gebäck ist der Knaller ?. Dieses Schokoträumchen ist sooo cremig! Und wie immer ganz einfach gemacht. Das Rezept habe ich bei herzelieb gefunden.
- 200 g dunkle Schokolade (meine: 70% Kakaogehalt)
- 250 g Zucchini
- 125 ml geschmacksneutrales Öl (ich: Sonnenblumenöl)
- 3 Eier
- 220 g Zucker (ich: halb weiß, halb Rohrohrzucker)
- 150 g Mehl
- 50 g Backkakao
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Mark einer Vanillestange
- ½ TL Zimt
- geriebene Tonkabohne nach Geschmack
- Den Ofen 180° (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine Backform einfetten oder mit Backpapier auskleiden.
- Die Schokolade grob hacken, die gewaschene Zucchini grob raspeln.
- Öl, Eier und Zucker miteinander verrühren (ich habe es nur mit einem Schneebesen/ohne Mixer gemacht).
- Die trockenen Zutaten mischen (Mehl, Kakao, Backpulver, Zimt, Vanille, Salz und Tonkabohne) und zum Öl-Mix geben. Nur noch so lange vorsichtig rühren, bis die trockenen Zutaten feucht sind.
- Zum Schluss mit einem Spatel die gehackte Schoko und die Zucchiniraspeln unterheben.
- Den Kuchen in die Form füllen und warten... und zwar rund 55-65 Minuten. Dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und stürzen.
Jau… geiler Scheiß, so muss Kuchen sein! Einfach nur ultraschokoladig und unbeschreiblich saftig ?. Für diese cremige Konsistenz sorgt natürlich auch die Zucchini, die geschmacklich keinem Testesser aufgefallen ist (naja, wie auch… Zucchini hat ja nicht gerade viel Eigengeschmack ?).
Also: backen, backen, backen! Und ich weiß jetzt auch, dass mein „neuer“ Backofen Schokohimmel-funktionstüchtig ist. Schönes Wochenende!
11 Antworten
Nadi
Hey,
klingt mega lecker und ist super für die Verarbeitung der vielen Zucchinis die wir haben ☺️ Bei wie viel Grad geht der Kuchen denn für 55-65 Minuten in den Ofen? Ober-/Unterhitze oder Umluft?
Danke
Schokohimmel
Hey, schau mal, das steht alles im Rezept ;-). Viel Spaß beim Ausprobieren!
Gabi Lang
Danke für deine Antwort. Kam leider etwas zu spät, aber ich werde zum nächsten Geburtstag meiner Enkeltochter diesen Kuchen in einer Bärchenform backen.
Musste das Rezept auch meinen Töchtern geben, die waren genauso begeistert!!!
Vielen Dank für das super Rezept!!!!
Schokohimmel
Ach, das freut mich total!! Danke für dein Feedback und liebe Grüße an die ganze Familie 🙂
nina
Sehr lecker, schön schokoladig und saftig. Ich habe nur 130g Zucker genommen, da die von mir verwendete Schokolade nur halbbitter war (200g Tafel vom Discounter) und es ist für unseren Geschmack süß genug geworden. Mache ich sicher bald noch mal! 🙂 Vielen Dank für das tolle Rezept!
Schokohimmel
Liebe Nina, wie toll! Ich freu mich mega, dass es dir so gut geschmeckt hat! 🙂
Gabi Lang
Hallo, hab eine Frage. Hab diesen super leckeren Kuchen am We gemacht!! Waren alle dermaßen begeistert, dass meine Enkelin gesagt hat sie möchte den als Schultüten Kuchen. Meinst du wenn ich den einen Tag vorher auf einem Backblech backe, ich den dann in Form schneiden kann ( meiner in der Kastenform war am nächsten Tag zwar sehr gut, aber auch leicht bröselig.
Was soll ich tun??🤔
Schokohimmel
Öhhhh… Also erst mal freue ich mich, dass der Kuchen so gut angekommen ist :-). Eigentlich denke ich, dass der Kuchen so eine saftige Konsistenz hat, dass man ihn auch auf dem Backblech backen und dann in Form schneiden kann… bröselig war er bei mir nicht… was hast du denn genau vor? Oder kommt meine Antwort vielleicht eh schon zu spät? Berichte mal! 🙂
Merle
Mega lecker👍🏻 machen ihn fast jeden Tag ( seit 3 Wochen💁♀️😋)
Schokohimmel
😍
Kerstin
So ein guter 🍰 Kuchen 😬 noch keinen saftigeren Kuchen gebacken OMG der Wahnsinn und Sokol lecker 😋 vielen Dank 🙏 für dieses geniale Rezept