Spektakuläre Sesam-Cookies [pechschwarz, süß, nussig]
„Komm auf die dunkle Seite, wir haben Kekse!“ Nie traf der Spruch mehr zu 😂 Ihr habt ein Faible für Ungewöhnliches? Dann sind diese Sesam-Cookies mit schwarzem Tahini das Richtige für euch. Sie sehen spektakulär aus – und ihr erregt damit garantiert Aufmerksamkeit.
Das Rezept hatte ich vor einer Weile in der Lecker Spezial 2/2023 entdeckt, seitdem hing es als „Mach-mich!“-Erinnerung an meinem Kühlschrank (weil alles mit Sesammus toll schmeckt 🤩). Ich habe das Ganze etwas vereinfacht und die Kekse nun endlich nachgebacken. Und das solltet ihr auch tun! 🥰
Sesam-Cookies
Zutaten
- ca. 150 g schwarzer Sesam gibt's im gut sortierten Supermarkt oder Asialaden
- 120 g weiche Butter
- 100 g brauner Zucker
- 60 g Zucker
- 1 Ei
- 180 g schwarzes Tahini Sesampaste, -mus; gibt's z. B. bei der Koro-Drogerie
- 170 g Mehl
- 1 TL Natron
- 1 Prise Salz
So wird's gemacht
- 80 g Sesam in einem Mörser grob zerstoßen (zugegeben: Ich hab das wirklich nur sehr grob gemacht, also weit weg von "fein gemahlen").
- Butter mit beiden Zuckersorten mit dem Handmixer cremig aufschlagen. Ei und schwarze Sesampaste unterrühren.
- Mehl, Natron, zerstoßene Sesamkörner und ca. 1/2 TL Salz mischen und dann unter den Zucker-Tahini-Mix rühren.
- Die Teigkugel abgedeckt ca. 3 Stunden im Kühlschrank zwischenparken.
- Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 160° Umluft vorheizen.Restliche Sesamkörner (70 g) in eine kleine Schale füllen.
- Aus dem Teig Kugeln formen. Bei mir wurden es 14 Stück. Wenn ihr etwas "kleinlicher" 😉 seid, könnt ihr aus der Menge 18 Cookies machen. Jede Kugel in den restlichen Sesamkörnern wälzen.
- Die Teigkugeln mit Abstand auf die Backbleche legen und ca. 16 - 18 Minuten backen. Abkühlen lassen und vorsichtig von den Blechen lösen. Sie lassen sich dann gut in Weihnachts-Keksdosen aufbewahren.
Schokohimmlische Randnotizen
- Im ursprünglichen Rezept wird der Sesam vor dem Feinmahlen bzw. Zerstoßen noch angeröstet, die Butter wird gebräunt. Ich habe mir diese Schritte gespart. Vielleicht hätte das für noch mehr Aroma gesorgt; mir war der Aufwand zu groß 😃
- Ich hätte fürs Wälzen der Cookies deutlich weniger als 70 g Sesam gebraucht und würde sagen, ca. 40 g reichen locker aus.
Süß, nussig, würzig, saftig… also, ich war einigermaßen begeistert von diesen Cookies 🤩 Sie haben eine fantastische Konsistenz und sind sehr aromatisch. Wer sich vor der „Teer-Optik“ gruselt, kann sich das Rezept ja schon mal für Halloween abspeichern… 😂
Wem das alles zu abgefahren ist, dem lege ich die schokoladigen Smarties-Cookies ans Keksherz. Kuchenfans werden den Tahini-Kranzkuchen lieben (Sesammus aus den hellen Körnern gibt’s inzwischen auch fast überall zu kaufen).
Lasst es euch schmecken!
Schreibe einen Kommentar