Wenn’s mal schnell gehen und fingerfood-freundlich werden muss (die ersten Sonnenstrahlen! Fahrradtour! Wanderung! Picknick!), sind simple Muffins die erste Wahl. Das Rezept habe ich in den Tiefen des Internets gefunden. Mal ausnahmsweise ohne Schokolade, aber psssst: Kokos und Zitrone sind ein kleines, unterschätztes Traumpärchen! 😍 Diesmal nur mit zwei Bildern, denn auch das Fotografieren musste schnell gehen 😉 .
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- abgeriebene Schale von einer unbehandelten Zitrone
- 50 g Kokosraspel + etwas zum Bestreuen
- 1 Ei
- 160 g brauner Zucker (ich: weiß und braun gemischt)
- 100 ml neutrales Öl
- 350 g Buttermilch
- 1 EL Zitronensaft
- Die Vertiefungen des Muffinblechs fetten oder Papier-Backförmchen hineinsetzen. Oder gleich Silikonförmchen nutzen ;-). Den Backofen auf 160 Grad/Umluft vorheizen.
- Das Mehl in eine Schüssel geben und mit Backpulver, Natron, Zitronenschalenabrieb und Kokosraspeln vermischen.
- In einer weiteren Schüssel das Ei aufschlagen und kurz verquirlen (ein Schneebesen reicht, einen Mixer braucht ihr nicht). Zucker, Öl, Buttermilch und Zitronensaft hinzufügen und alles gut verrühren. Den Mehl-Mix vorsichtig unterheben und nur so lange verrühren, bis sich alles miteinander verbunden hat.
- Den Teig in die Blech-Vertiefungen/Silikonfömrchen füllen und die Muffins im Backofen in 20-25 Minuten goldgelb backen.
- Die Küchlein kurz ruhen lassen, aus den Förmchen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Nach Belieben mit Kokosraspeln bestreuen und genießen.
Habe ich zu viel versprochen? Die Muffins sind einfach und schnell gemacht. Sie passen perfekt in diese ersten frühlingshaften Tage, denn sie sind seeeeehr erfrischend-exotisch. Die Kombi Zitrone/Kokos ist herrlich. Die Küchlein sind saftig und locker-leicht. Kurz: fluffig. Lasst es euch schmecken – und viel Spaß damit beim ersten Picknick des Jahres! 😎
PS: Das ist euch zu wenig Fett und Zucker? 😂 Dann macht die Nutella-Stuffed Peanut Butter Blondies.
Wolke
Ein herzliches Dankeschön für dieses göttliche Rezept ; )
Habe sie noch mit einem Frosting aus Puderzucker, Butter, Frischkäse und Zitrone verziert….einfach zum reinlegen ; )
Lg an den Schokohimmel (der Name besteht zurecht; )
Schokohimmel
Was für ein wundervolles Feedback zu diesem Rezept, DANKE!! Ich hab mich wahnsinnig gefreut. Ein herzliches Dankeschön also zurück 🙂 – auch für die schöne Frosting-Anregung!
Anna
Sooooo leckere Muffins!! SUPER SAFTIG, fluffing und ein wahrer Genuss. Danke für das tolle Rezept!
Schokohimmel
Ahhhh, wie toll!! Danke für den lieben Kommentar, ich freue mich! 🙂
Cori
Wollte nur mal kurz danke sagen für das leckere Rezept. Habs als Inspiration genommen und leicht umgewandelt, also am Blech gebacken und noch ein paar Marillen auf den Teig geschmissen. Ein wunderbar saftiger und fruchtiger Sommerkuchen!
Schokohimmel
Juhu, das klingt super, lieben Dank für dein tolles Feedback! 🙂 Und danke für die Abwandlungsidee! Ganz liebe Grüße!
Anne Rose
Hab ich heute ausprobiert und ja, was soll ich sagen – sie waren oberlecker. Ich habe noch ein Topping aus Puderzucker und Zitronensaft oben drauf getan. Danke für das Rezept.
Schokohimmel
Aaaaah, wie toll! Danke für dein liebes Feedback. Japp, das Topping passt sicher supergut! 🙂 Schönes Wochenende und liebe Grüße!