Süß-cremig-würzig: weiße Schoko-Spekulatius-Kugeln
Weihnachten rückt unweigerlich näher. Aber Plätzchen? Hm, nööööö…. Ich gebe zu, dass ich gar nicht so die große Plätzchenbäckerin bin. Weil ich saftigen Kuchen lieber mag. Weil es mir zu fummelig ist und die Herstellung von filigranem Backwerk nicht gerade zu meinen Toptalenten zählt 😂. Weil… isso!
Wie gut, dass man weihnachtliche Stimmung auch anders erzeugen kann. Mit weißen Schoko-Spekulatius-Kugeln zum Beispiel. Denn Zimt, Schokolade, Nüsse und Spekulatius gehören immer zur Vorweihnachtszeit (wobei ich 1, 2 und 3 natürlich ganzjährig verwende 😋). Das schnelle Rezept habe ich bei Sky vs. the hunger gefunden.
Weiße Schoko-Spekulatius-Kugeln
Zutaten
- 150 g Gewürzspekulatius
- 40 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Zimt
- 200 g weiße Kuvertüre
- 50 g Sahne
So wird's gemacht
- Die Gewürzspekulatius in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz möglichst klein zerkrümeln und -rollen. So lange, bis es feiner Spekulatius-Staub ist.
- Von den Spekulatiuskrümeln 100 g wegnehmen und in einer Schüssel mit den gemahlenen Mandeln und dem Zimt mischen. [Die restlichen 50 g braucht ihr am Ende für das Wenden der Kugeln.]
- Die weiße Kuvertüre grob hacken. Gemeinsam mit der Sahne vorsichtig schmelzen (ich hab's in der Mikrowelle gemacht).
- Den Spekulatius- Mandel-Zimt-Mix dazugeben und alles miteinander verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist.
- Die Schüssel mit Klarsichtfolie abdecken und für 2-3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Mit einem Teelöffel ca. 30 Portionen von der Masse abstechen (ist ein bisschen Kraftaufwand 😀 ) und zwischen den Händflächen zu Kugeln rollen.
- Die Kugeln in den restlichen Spekulatiuskrümeln wälzen. Fertig!
Schokohimmlische Randnotizen
Das war unkompliziert, oder? Und das Ergebnis ist der Knaller. Eine nussig-schokoladig-süß-würzig-cremig-knusprig-eierlegende Wollmilchsau unter den Weihnachtsköstlichkeiten.
Wer doch Plätzchen backen will, wird im Schokohimmel natürlich auch fündig. Ich empfehle die Schoko-Zimt-Busserl. Oder die Kakao-Kipferl. Einen schönen zweiten Advent! ⭐️⭐️
Zusammen mit dem Nougat-Konfekt sind diese Pralinen Teil meiner Weihnachtsgeschenke an die Family. Auch dieses Rezept super einfach und sehr sehr lecker im Ergebnis.
Ich würde nächstes Mal noch einen Schuss leckeren Alkohol mit ranmachen, ich glaube, dann kriegen sie noch das gewisse „Etwas“. 😀
DANKE für deine lieben Worte! Ich freue mich sehr und wünsche dir schon mal ein schönes und genussvolles Weihnachtsfest mit vielen tollen Leckereien! 🙂
Das ist mal eine tolle Resteverwertung. Wir versuchen auf unserem Blog https://diezehneurowoche.blogspot.com/ besonders günstig zu leben. Im Rahmen von 10 Euro in der Woche lässt sich sowas sicher auch voll gut verwenden. Ich könnte mir da eine Variante mit älteren Keksen oder zerbrochenen Keksen vorstellen. Auf jeden Fall vielen, vielen Dank für diese super Anregung. Lg Jia Chaibo
Hmmmmm.. das hört sich lecker an..
im zweiten Punkt fehlt die 100g.. (davon wegnehmen, gemeint war Spekulatiusstaub)
Die könnte es hier evtl auch mal nach Weihnachten geben, denn Spekulatius gehen hier irgendwie immer.. 😉
Liebe Melanie, danke für den guten Hinweis! Habe ich korrigiert :-). PS: Die Kugeln sind lecker… unbedingt testen!