Kölner Köstlichkeiten
Wer bei diesem Titel an „Himmel un Äd“, einen „halven Hahn“ oder andere deftige, kölsche Gerichte denkt, den muss ich leider enttäuschen. Das ist zwar ebenfalls sehr lecker, aber auch in der Domstadt habe ich mich lieber auf die Suche … Weiter
Riesen-Cantuccini… oder: Unterschätze niemals die Teigmenge
Akute Backlust! Wie praktisch, dass ich für italienische Cantuccini alle Zutaten griffbereit hatte :-). Diesmal sollten es ganz klassische Cantuccini nur mit Mandeln und ohne Schokolade werden (Schokoladen-Cantuccini findet Ihr hier). Das Wichtigste zuerst: Die Kekse sind wahnsinnig lecker. Sie … Weiter
Brotzeit! Mit vielen Haselnüssen, Roggenschrot und Sauerteig
Einen wunderschönen guten Morgen! Es mal wieder Zeit für ein kräftiges und gesundes Brot, oder? Auf der Suche nach einem Rezept, das vom zeitlichen Aufwand her zwischen einem „komplizierten“ und dem „schnellen“ Brot liegt, stieß ich auf dieses hier, das … Weiter
Resteverwertung = köstliches Karamell-Eis
Da habe ich also diesen cremigen Karamell-Apfel-Cheesecake gebacken und was bleibt übrig außer Krümeln? Richtig, eine Menge Karamellcreme. Für’s Brot brauche ich die persönlich nicht, denn Süßes kommt bei mir normalerweise nur in Form von Schokolade pur, Kuchen oder Eis … Weiter
Karamell-Apfel-Cheesecake
Familientreffen! Erster Wunsch: Da sollte es „richtigen“ Kuchen geben, keine Muffins oder sonstiges Mini-Gebäck ;-). Zweiter Wunsch: „Etwas mit Äpfel wäre schön!“ [Kurze Anmerkung der Autorin: Ich habe dann noch einen kleinen Nuss-Nougat-Gugelhupf mit Kakaoglasur gebacken, um den Schokoanteil auf … Weiter
Entzückende Mini-Marmorkuchen
Es ist Wochenende, draußen regnet es. Da gibt’s nicht Besseres als den Duft von frisch gebackenem Kuchen, der die Wohnung erfüllt. Ein guter Zeitpunkt also, etwas Schönes zu backen. Achtung, Nostalgie: Erinnert Ihr Euch noch an Marmorkuchen? Früher: Highlight jedes … Weiter
Die süße Seite von Paris (und ein bisschen Baguette mit Ziegenkäse)
Paris ist eine wunderschöne Stadt und soooo groß. Man muss viel laufen, um zu all den herrlichen Sehenswürdigkeiten zu kommen. Wer glaubt, dass es mit der U-Bahn schneller geht: Das stimmt, wenn man einmal drinsitzt. Aber unterirdisch legt man gefühlt … Weiter
Einfach gut: Schoko-Käseküchlein mit Keksboden
Liebe Leute, das Wochenende ist da! Zeit zu backen… und höchste Zeit für einen Blog-Eintrag, in dem es mal wieder (fast) nur um Schokolade geht. Wie passend, dass ich letzte Woche in der neuen Ausgabe der Zeitschrift „Lecker Bakery“ dieses … Weiter