Butter mit dem braunen Zucker und dem Tonka-Zucker gut vermischen, dann die Eigelbe unterrühren.
Vanillepudding-Pulver und die gemahlenen Mandeln einrühren.
Das Mehl hinzufügen und alles zu einem Teig verarbeiten (Handmixer/Knethaken). Die Teig-Kugel in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank verabschieden.
Den Backofen auf 180° (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Aus dem Teig ca. 40 Portionen machen, mit den Händen zu Kugeln rollen und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Die Vanille-Kugeln für ca. 10 - 15 Minuten goldbraun backen (bei mir hat es länger gedauert, ca. 18 Minuten. Bitte Augen auf, sonst werden sie am Boden zu dunkel).
In einem kleinen Schälchen Puderzucker und Tonka-Zucker vermischen. Die noch warmen Kugeln vorsichtig in der Zuckermischung wälzen und abkühlen lassen.
In Blechdosen lagern und die Weihnachtszeit genießen!
Schokohimmlische Randnotizen
- Tonka-Zucker bekommt ihr im gut sortierten Supermarkt bei den Backzutaten, neben dem normalen Vanillezucker. - Ich hab naturbelassene gemahlene Mandeln verwendet, also mit Schale - dadurch ist mein Teig etwas "dunkel". Wenn ihr gemahlene Mandeln ohne Schale verwendet, werden die Plätzchen deutlich heller.
Form: ca. 40-45 Stück
Recipe by Schokohimmel at https://schokohimmel.com/2019/11/28/vanillige-mandel-tonka-kugeln-auftakt-der-weihnachtsbaeckerei/